Beschreibung
Smartes Ladesystem für bis zu 16 E-Autos
Ideal für Mehrfamilienhäuser, Firmen- und Hotelparkplätze und Garagen. Das lokaldynamische Lastmanagement verteilt den Ladestrom auf bis zu 16 Hybrid- oder E-Autos.
Strom vom Dach ins Auto
Sie produzieren mit Ihrer Photovoltaikanlage den eigenen Strom und möchten diesen mittels Ihres Home Energy Management Systems (HEMS) mit einer Wallbox verbinden? Heidelbergs Wallbox Energy Control ist die Lösung. Der überschüssige Strom kann gezielt für das Laden des E-Autos verwendet werden.
Überall einsatzbereit – die fest montierte Wallbox
Als stationäre Ladeeinrichtung mit Schutzklasse A wird die Heidelberg Wallbox Home Eco fest an der Wand installiert. Sie kann in Garagen ebenso wie in Carports oder im Außenbereich eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Schutzklasse und ihrem massiven, langlebigen Metallgehäuse ist die Wallbox auch im Freien immer am richtigen Platz.
Die Heidelberg Wallbox Home Eco besticht durch intuitive Bedienung, außergewöhnliches Design und kompakte Abmessungen. Die Installationskosten reduzieren sich dank der integrierten.
Heidelberg – Ladetechnologie made in Germany
Der Fachbereich der Firma Heidelberg „Industry“ setzt dieses langjährige Know-how in intelligente Anwendungen, wie beispielsweise zuverlässige und langlebige Ladesysteme für die eMobilität, um.
Intelligente Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge
- Geeignet für Garagen oder den Außenbereich
- Kompakte Abmessungen und besonderes Design
- Intuitiv bedienbare, kostengünstige Plug-and-Play-Lösung
- Einfache Montage durch Elektrofachkraft oder Installationsservice
- Wartungsfrei und daher ohne Folgekosten
- Stromsparender Stand-by-Modus im Ruhebetrieb
- Sichere Zugangsverriegelung optional